Die Weichen sind gestellt …

Einkaufen in Weeze …lohnt sich! Guter Service, ein vielfältiges Angebot, ob Handwerksbetriebe oder Fachgeschäfte, der Weezer Werbering ist für Sie da! Parkmöglichkeiten sind überall vorhanden und die Wege zu den Geschäften sind kurz.

Der Weezer Werbering, der Verein für Handel, Handwerk und Gewerbe in Weeze hat sich zum Ziel gesetzt, die Gemeinschaft in ihrem Erfolg zu unterstützen.

In der Satzung ist zu lesen: “Der Weezer Werbering ist eine Vereinigung von Gewerbetreibenden und Selbstständigen innerhalb der Gemeinde Weeze.

Ziele des Werberinges sind

  • Darstellung der Weezer Geschäftswelt gegenüber den Bürgern.
  • Geschlossene Vertretung gegenüber den verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen.
  • Gemeinsame Präsentation der Einkaufsmöglichkeiten und Verkaufsförderung durch gezielte Werbung.
  • Drosselung der Kaufkraftabwanderung in andere Gemeinden.
  • Der Werbering arbeitet ohne Gewinn. Überschüssige Beiträge fließen der Image-Werbung zu.

Mit Blick auf die Ziele kann der Werbering auf einige Erfolge in letzter Zeit zurückblicken. Die Werberingverlosung in neuer Form hat sich bestens bewährt. Mit den Glückslosen, die einseitig Werbung zulassen, hat auch das Büro für Kultur und Fremdenverkehr der Gemeinde Weeze einen Weg gefunden, die Attraktionen in Weeze zu bewerben. Dies auch zum Nutzen des Werberings, denn so kamen 12.500 Glückslose zum Kunden. Es sind mittlerweile 21 Betriebe, die sich aktiv an der Verlosung beteiligen. Mit einer jährlichen Gewinnausschüttung von etwa 7.000,00 € bei zwei Verlosungen wird die Attraktivität dieser Verlosung bei den Kunden sehr geschätzt und die „Weezer Glückslose“ sind ein begehrtes Sammelobjekt geworden.

Mit verschiedenen Aktivitäten und Maßnahmen wie Weihnachtsmarkt, Weihnachtsbeleuchtung, Schreinermarkt, Straßenparty, Osteraktion, St. Martins-Laternenaktion, Geschenkgutscheine und der gemeinsamen Werberingverlosung leistet der Werbering mit den ihm zur Verfügung stehenden Möglichkeiten einen nachhaltigen Beitrag zur Attraktivitätssteigerung Weezes und der Geschäftswelt.

Auch in Strukturfragen ist der Werbering aktiver geworden. So wurde im Jahr 2007 ein Einzelhandelsgutachten für Weeze beantragt, aus dem Bedürfnis, die Weezer Einzelhandelsstruktur zu prüfen und neue Wege für eine Verbesserung des Weezer Handels und Gewerbe zu finden. Vom Bürgermeister Ulrich Francken und von den politischen Gremien der Gemeinde Weeze wurde diese Idee begeistert aufgenommen, unterstützt und umgesetzt.

Der Weezer Werbering auf dem Wochenmarkt

Das Ergebnis liegt jetzt vor, und man kann sagen, es ist gelungen. Wird doch mit dem Vorschlag, einen Vollsortimenter am Cyriakusplatz anzusiedeln, den Wünschen und Vorstellungen des Weezer Werberinges entsprochen. Die hohe Kundenfrequenz eines solchen Betriebes wird allen Geschäften in Weeze einen Auftrieb bringen und auch für Neuansiedlungen dürfte ein lebendiger Ortskern interessanter werden.

Die Weichen sind also gestellt, bleibt zu hoffen, dass auch die Umsetzung dieses Vorhabens nicht zu lange auf sich warten lässt, denn die Betriebe können diese Belebung gut gebrauchen. Aber auch eine „Weezer Sortimentsliste“ verbunden mit der Definition eines Kernbereiches für die Geschäftsansiedlung in der Gemeinde sind wichtige Ergebnisse dieses Gutachtens. Schließlich ist es möglich, mit diesen Instrumenten eine gute Ansiedlungsstrategie zu betreiben.

Weitere Gutachtervorschläge werden sicher noch über längere Zeit den Werbering und die verschiedenen Gremien der Gemeinde beschäftigen, denn es lässt sich nicht alles kurzfristig umsetzen.

Gute Erfolge sind aber auch unabhängig vom Gutachten bald zu bemerken, die Leerstände auf der Wasserstraße und am Alten Markt werden sicher im Laufe des Jahres Vergangenheit sein.

Der Weezer Werbering auf dem Weihnachtsmarkt

Der Weezer Werbering wird sich auch in Zukunft für die Attraktivitätssteigerung Weezes einsetzen. Der Verein hat im letzten Jahr mit der Komplettierung der Weihnachtsbeleuchtung im Bereich der Bahnstraße und der Illumination des Baumes vor der Petrus-Canisius-Schule zum Weihnachtsmarkt, mit Unterstützung der Gemeinde, wieder ein Zeichen in die richtige Richtung gesetzt.

Weitere Aktionen sind in Planung und werden vom Werbering in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und mit dem Heimat- und Verkehrsverein zielstrebig angepackt und umgesetzt.